Psychiatrie auf der Höhe der Zeit

Neben dem regulären Klinikbetrieb und der qualitativ hochwertigen Erfüllung der Kernaufgaben ist dem Klinikum die Öffnung nach außen sowie der Abbau von Hemmschwellen und der Entstigmatisierung psychisch Kranker ein wichtiges Anliegen.

Infomaterialien zum Downloaden
Infomaterialien zum Downloaden

Auf der nachfolgenden Seite finden Sie unsere Informationsmaterialien als PDF zum Downloaden.

mehr

Veranstaltungen
Veranstaltungen

Erhalten Sie hier einen Überblick über aktuelle Veranstaltungen.

mehr

Ausschreibungen
Ausschreibungen

Hier stellen wir Ihnen die einzelnen Ausschreibungen im PDF-Format zum Herunterladen zur Verfügung.

mehr

Ausschreibungen

Hier stellen wir Ihnen die einzelnen Ausschreibungen im PDF-Format zum Herunterladen zur Verfügung.

mehr

Unsere Nachrichten für Sie

Auf den folgenden Seiten finden Sie die letzten 50 Nachrichten.

Alle Weiteren finden Sie im Pressearchiv...

PZN-Projekte gewinnen Christian Roller Preis

Am 26. Oktober wurden im Festsaal des Zentrums für Psychiatrie Reichenau die Preisträger des Christian Roller Preises…

Oberarzt Ralph Schäfer, Pflegerische Stationsleiterin Ina Rapp, Architekt Walter Oethinger, Pflegedienstleiter Peter Salat und Chefarzt Tobias Link halten einen Schlüssel zur Eröffnung der Station 41.
PZN-Klinik für Suchttherapie und Entwöhnung freut sich für Patient*innen und Mitarbeitende über die Einweihung der Station 41

Was lange währt, wird endlich sehr gut – ein qualitativer Quantensprung in der Pflege, der Therapie und der Behandlung…

Eine müde, verzweifelt aussehende Mutter hat ihr Baby auf dem Schoß, Foto adobe stock arsenii
STAERKE - Neues Therapieangebot am PZN Wiesloch ab September 2023

Ab sofort können sich Betroffene über das neue Suchttherapeutische Akutprogramm für Eltern zur ressourcenorientierten…

Gemeinsam für sichere Facharztversorgung in der Region

Neuer Verbund stärkt Weiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie.

400 mal - Jubiläum beim „Heilsamen Singen“ im PZN

Seit 2015 treffen sich jeden Dienstag Patient*innen, Angehörige, Mitarbeitende und Bürger*innen der umliegenden Städte…