Nach erfolgreichen 16 Jahren an der Spitze der Bildungszentrum Gesundheit Rhein-Neckar GmbH (BZG) verabschiedet sich Walter Reiß, Geschäftsführer der BZG und Pflegedirektor des Psychiatrischen Zentrums Nordbaden (PZN), Ende Oktober in den wohlverdienten Ruhestand. Seine Nachfolge tritt Bahar Petmezci, Finanzdirektorin am PZN, an. Bereits seit September teilen sich beide die Funktion. Ab dem 01.11.2025 wird Petmezci dann die alleinige Geschäftsführung übernehmen.
Walter Reiß prägte seit der Gründung der BZG im Jahr 2009 die Entwicklung der Einrichtung maßgeblich. Mit viel Engagement, Weitblick und Leidenschaft für die Ausbildung in Pflegeberufen hat er das Bildungszentrum zu einem festen Bestandteil der regionalen Gesundheitslandschaft gemacht. Unter seiner Leitung wurde die BZG stetig ausgebaut. So konnte die Zahl der Ausbildungsplätze im Laufe der Jahre von 180 auf 300 im gesteigert werden. Ein zentrales Anliegen war ihm dabei die Durchlässigkeit und Passgenauigkeit der Ausbildungsangebote – abgestimmt auf den jeweils erreichten allgemeinbildenden Schulabschluss. So reichte das Spektrum von der einjährigen Berufsausbildung bis hin zu ausbildungsintegrierten Bachelor-Studiengängen in Kooperation mit Hochschulen.
Mit großem Engagement initiierte und unterstützte er außerdem jährlich stattfindende Fachtagungen, die namhafte Expertinnen und Experten aus Pflegepolitik, Pflegewissenschaft, Pflegepädagogik und Pflegemanagement zusammenführten.
Ein Herzensprojekt und Highlight für Reiß war 2022 die Erweiterung der Schule und die Eröffnung des Skills Lab. Dieses moderne Lernlabor bietet Auszubildenden realitätsnahe Trainingsbedingungen und ist für Reiß, dessen erklärtes Ziel es stets war, ausbildungsinteressierte Menschen aller Altersgruppen für den Pflegeberuf zu begeistern „ein Traum und ein Highlight“. In technisch modern ausgestatteten Räumen werden jährlich 90 Ausbildungsplätze für die dreijährige Ausbildung und 30 Ausbildungsplätze für die einjährige Ausbildung der Träger PZN und GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH (GRN) angeboten.
Auch seine Nachfolgerin Bahar Petmezci ist mit der BZG bestens vertraut. Sie ist seit dem Jahr 2015 die Handlungsbevollmächtigte des Geschäftsführers der BZG. Zudem war sie als Projektverantwortliche maßgeblich an der infrastrukturellen Erweiterung der Pflegefachschule beteiligt. Neben ihrer neuen Tätigkeit ist Petmezci seit März 2023 Finanzdirektorin am Psychiatrischen Zentrum Nordbaden (PZN) und Mitglied der Geschäftsleitung. Hier verantwortet sie im Geschäftsbereich Finanzen die Bereiche Patientenmanagement, Finanz-/Rechnungswesen, Controlling, Pflegesatzverhandlungen und finanzielles Risikomanagement.
Hintergrundinformationen
Die BZG ist in Trägerschaft der Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH (GRN) und des Psychiatrischen Zentrums Nordbaden (PZN). Ziel ist die Ausbildung von kompetenten, verantwortungsbewussten und engagierten Pflegepersonen, die den gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen im Gesundheitswesen in sämtlichen Versorgungsformen entsprechen. Standort der Schule ist das Parkgelände des Psychiatrischen Zentrums Nordbaden, Heidelberger Str. 1a, 69168 Wiesloch.