Wohnformen + Unterstützung

Unsere Einrichtung verfügt insgesamt über 101 Plätze in der besonderen Wohnform. Darin enthalten sind zehn Plätze in 2 Außenwohngruppen.

Zusätzlich bieten wir acht Plätze im Rahmen eines intensiv betreuten ambulanten Wohnens in Wiesloch und Umgebung an.

Angebote in der besonderen Wohnform

Für die längerfristige psychosoziale Begleitung und Förderung stehen die Wohngruppengebäude Haus 69 in der Westlichen Zufahrt 17/1 und Haus 19, sowie Haus 21 für Menschen mit Doppeldiagnosen, der Wohnverbund Südliche Zufahrt 25 und drei Außenwohngruppen bereit.

Angebote der Assistenz im eigenen Wohnraum / Intensiv Betreutes Ambulantes Wohnen (IBAW)

Diese Wohnform können wir derzeit acht psychisch erkrankten bzw. seelisch-behinderten Klientinnen und Klienten ermöglichen. Sechs Plätze stehen in einem generalsanierten Haus im Zentrum von Wiesloch bereit. Zwei weitere Personen werden in ihren eigenen Wohnungen betreut.

Angebote zum Erwerb und Erhalt praktischer Kenntnisse und Fähigkeiten

Die niederschwelligen Beschäftigungs- und Freizeitangebote in unserem Tagesstruktur- und Kommunikationszentrum (TuK) tragen zu einer sinngebenden Tagesstruktur bei und bieten die Möglichkeit, aktiv am sozialen Leben teilzunehmen. Ein angegliedertes Bistro dient als Kontakt- und Begegnungsstätte für die Bewohnerinnen und Bewohner sowie für deren Angehörige und Freunde.