Wir leben Service – mit diesem Anspruch engagieren wir uns täglich für die Patientinnen und Patienten, Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeitenden und Gäste des Psychiatrischen Zentrum Nordbadens (PZN) sowie unsere externen Kunden.
Im Jahr 2006 hat das PZN die klinikeigene Küche und Wäscherei in die Servicegesellschaft Nordbaden mbH (SGN), eine 100-prozentige Tochter des PZN, übergeleitet. Seitdem ist die SGN kontinuierlich gewachsen und beliefert mittlerweile zusätzlich Kindergärten, Schulen und Behindertenwerkstätten mit Mittagessen. Auch der Wäscheservice erfreut sich bei immer mehr externen Kunden großer Beliebtheit. Vom PZN nicht mehr wegzudenken ist der von der SGN betriebene SB-Shop. Außerdem sorgen die SGN-Servicedamen für einen gehobenen Hotelstandard auf der Komfortstation des PZN.
Unser Angebot komplettiert seit 2017 das für alle Gäste offene Café 26 im Ambulanzzentrum des PZN.
Unseren registrierten Kunden bieten wir die Möglichkeit die Speisebestellungen bequem online zu tätigen. Unsere SGN-Küche ist auch auf unterschiedliche Anforderungen von Sonderkost eingestellt. Sollten Sie eine spezielle Diät benötigen, stehen Ihnen unsere Diätassistentinnen mit Rat und Tat zur Seite.
Informationen für unsere Kunden
Plakat_Schul-_und_Kitaverpflegung_2017.pdf
10-Regeln-der-DGE.pdf
Allergene und Zusatzstoffe_SGN
Speisepläne Kunden der SGN
Woche16_15.04.-19.04.2024.pdf
Woche17_22.04.-26.04.2024.pdf
Woche18_29.04.-03.05.2024.pdf
Woche19_06.05.-10.05.2024.pdf
Woche20_13.05.-17.05.2024.pdf
Woche21_20.05.-24.05.2024.pdf
Speisepläne Kunden Stadt Wiesloch
Kunden Stadt Wiesloch_Woche16_15.04.-19.04.2024.pdf
Kunden Stadt Wiesloch_Woche17_22.04.-26.04.2024.pdf
Kunden Stadt Wiesloch_Woche18_29.04.-03.05.2024.pdf
Kunden Stadt Wiesloch_Woche19_06.05.-10.05.2024.pdf
Kunden Stadt Wiesloch_Woche20_13.05.-17.05.2024.pdf
Kunden Stadt Wiesloch_Woche21_20.05.-24.05.2024.pdf
Essen hält Leib und Seele zusammen. Daher setzt sich das Küchen-Team der SGN mit großem Engagement täglich dafür ein, seinen Kundinnen und Kunden schmackhafte Mahlzeiten zuzubereiten, die außerdem hohen Qualitätsansprüchen genügen. In der leistungsstarken Großküche der SGN stellen rund 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter pro Tag ca. 5.000 Mahlzeiten her, davon 800 Portionen Frühstück bzw. Abendessen und 3.400 Mittagessen. Im Jahr 2018 hat das SGN-Team insgesamt 1.500.000 Essen gekocht.
Einen großen Teil davon liefern wir an das PZN für die Versorgung der Patientinnen und Patienten, Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeitenden und Besuchenden. Zusätzlich zählen verschiedene Schulen, Kindergärten und -tagesstätten sowie Behinderteneinrichtungen zu den Kunden der SGN. Darüber hinaus übernimmt die SGN Aufträge für Event-Catering und Konferenzbewirtung.
Unser Anspruch
Wir legen besonderen Wert darauf, dass die vielfältigen Wünsche unserer Kundinnen und Kunden mit hoher Qualität erfüllt werden. Deshalb betreiben wir eine Frischküche mit überwiegend selbst produzierten Speisen und Lebensmitteln, möglichst aus regionaler Herkunft.
Die SGN-Küche ist seit dem Jahr 2006 Bio-zertifiziert.
Mit dem Einsatz von Lebensmitteln aus ökologischem Anbau leisten wir einen Beitrag zum nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt. Gesunde Ernährung ist uns wichtig. Daher umfasst unser Leistungsangebot seit 2016 eine Menülinie für gesundheitsfördernde Ernährung, die von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) zertifiziert ist.
Unsere Küche
Die SGN hat im Januar 2015 mit der Zentralküche einen Neubau bezogen. Nicht nur die räumlichen Rahmenbedingungen, sondern auch die Geräteausstattung ist so auf dem neuesten Stand. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bestens qualifiziert und geschult und bringen Erfahrung, Know-how und Leidenschaft in die tägliche Zubereitung der Mahlzeiten ein.
Wir sind stolz darauf, dass unsere Küche bereits seit 1905 sicher und zuverlässig für die Speiseversorgung im PZN sorgt.
Die Mahlzeiten für die Patientinnen und Patienten des PZN sind auf die speziellen Anforderungen an die Speiseversorgung in einer psychiatrischen Klinik abgestimmt. Aufgrund der längeren Verweildauer der Patientinnen und Patienten legt die SGN besonderen Wert auf einen abwechslungsreichen Speiseplan mit saisontypischen Angeboten. Bei der Ausgabe der Mahlzeiten werden zwei unterschiedliche Versorgungssysteme eingesetzt: Tablettsystem und Schöpfsystem mit Familientisch auf Station.
Regelmäßig führen wir Patientenbefragungen zur Speiseversorgung durch. 2016 lag die Zufriedenheit bei 88 Prozent. Darüber hinaus sind Anregungen und Wünsche der Patientinnen und Patienten sowie Bewohnerinnen und Bewohner immer herzlich willkommen!
Bedarfsgerechte Versorgung
Die SGN hat eigene Diätassistentinnen im Team, die ihre Expertise einbringen. Bei Bedarf beraten die Diätassistentinnen nicht nur Patientinnen und Patienten des PZN, sondern auch die externen Kunden. Für eine bestmögliche Versorgung können alle benötigten Diäten und Sonderkostformen angeboten werden. Seit mehr als 30 Jahren stellt der Qualitätszirkel die Speiseversorgung mit Vertreterinnen und Vertretern des Küchenteams, des Pflege- und Fahrdienstes sowie einem ernährungsbeauftragten Arzt die bedarfsgerechte Versorgungsplanung sicher.
Das Speisenangebot für Patientinnen und Patienten bietet eine große Auswahl und ermöglicht eine Ernährung ganz nach dem persönlichen Geschmack. Beim Mittagessen können die Patientinnen und Patienten zwischen drei verschiedenen Menüs wählen. Mehrmals jährlich sorgen besondere Aktionen wie zum Beispiel zu Fußballturnieren, Spargeltagen, Länderwochen u.v.m. für noch mehr Abwechslung im Speiseplan.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des PZN nehmen gerne die Möglichkeit wahr, ein schmackhaftes Mittagessen zu attraktiven Preisen im klinikeigenen Casino einzunehmen. Dort werden täglich rund 350 Mahlzeiten ausgegeben. Dank der Komponentenwahl können sich die Gäste die Speisen ganz individuell nach dem persönlichen Geschmack zusammenstellen. Das Speiseangebot umfasst:
Zudem werden mehrmals jährlich saisonale Aktionen durchgeführt, wie zum Beispiel Spargeltage, Länderwochen, Advents-Schlemmertage u.v.m.
Für alle, die sich gesund und vollwertig ernähren wollen, bieten wir im Casino eine spezielle, gemäß dem Qualitätsstandard der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) für die Betriebsgastronomie zertifizierte Menüline an („JOB&FIT“).
Wir leben Service auch für unsere externen Kundinnen und Kunden. Sei es für eine Familienfeier, ein Jubiläum, ein Vereinsfest oder eine große Betriebsfeier, wir vom SGN-Catering sind Ihr kompetenter Partner für Feste aller Art.
Unser Cateringangebot wird durch weitere Serviceleistungen abgerundet: Getränkeangebot, Lieferservice, Geschirr-, Besteck-, Gläser- und Tischwäscheverleih oder Tisch- und Raumdekoration – von uns erhalten Sie alles bequem aus einer Hand.
Für Veranstaltungen im Freien steht auf Wunsch unser Gutshof mit Grillmöglichkeit zur Verfügung.
Außergewöhnliches Ambiente, helle Räume und kulinarische Köstlichkeiten – darauf dürfen sich die Besuchenden des Café 26 auf dem Gelände des Psychiatrischen Zentrums Nordbaden (PZN) freuen. Egal ob Patientinnen und Patienten, Gäste, Parkbesuchende oder Ausflügler, alle sind im gemütlichen Café 26 herzlich willkommen.
Das Café 26 befindet sich direkt im Eingangsbereich des PZN im Ambulanzzentrum (Gebäude 26).
Wir haben wie folgt für Sie geöffnet:
Dienstag bis Sonntag von 11.00 – 19.00 Uhr
Montag ist Ruhetag
Warme Küche jeweils von 11.30 – bis 14.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr
Damit möchten wir Sie verwöhnen!
Der SB-Shop ist eine Institution im PZN. Dort haben Patientinnen und Patienten, Mitarbeitende und Besuchende die Gelegenheit, Lebensmittel, Zeitschriften, Kosmetikartikel und andere Dinge des täglichen Bedarfs einzukaufen. Kaffee to go, Eis und kleine Snacks ergänzen das Angebot.
Wo finden Sie uns?
Der SB-Shop befindet sich unterhalb des Zentralgebäudes neben dem Casino.
Wie sind die Öffnungszeiten?
Montag bis Freitag 7.30 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16.30 Uhr
Samstag 8 Uhr bis 11 Uhr
Wer ist Ihre Ansprechpartnerin?
Frau Volk
Telefon 06222 55-2190
Zu einer optimalen hauswirtschaftlichen Versorgung – ob im Krankenhaus oder im Heim – gehört eine zuverlässige Ausstattung mit sauberen und funktionalen Textilien. In der leistungsstarken Wäscherei der SGN arbeiten rund 30 qualifizierte und geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihre Erfahrung und ihr Fachwissen einbringen. Insgesamt werden 950 Tonnen Wäsche pro Jahr bearbeitet – gewaschen, getrocknet und geglättet.
Die SGN übernimmt den Wäscheservice sowohl für das PZN als auch für externe Großkunden aus den Bereichen Hotel, Krankenhaus, Arztpraxis, Behinderteneinrichtung, Hospiz und Gebäudereinigung. Dank unseres topmodernen Hightech-Geräteparks können wir den Kunden eine zuverlässige hohe Qualität gewährleisten. Die große Zufriedenheit der SGN-Kunden bestätigt unsere Arbeit.
Textilien mit besonderern Ansprüchen
Die Wäscheversorgung für die Stationen und Häuser des PZN ist auf die speziellen Anforderungen einer psychiatrischen Klinik abgestimmt. Die SGN-Wäscherei bearbeitet vor allem krankenhaustypische Textilien wie Bettwäsche, Personalschutzkleidung, Küchen- und Tischwäsche.
Anders als in Akutkrankenhäusern wird zum Teil auch die persönliche Kleidung der Patientinnen und Patienten des PZN in der Wäscherei gewaschen. Zusätzlich müssen Sonderartikel bearbeitet werden, die im Alltag einer psychiatrischen Klinik anfallen, wie zum Beispiel Hand- und Badetücher, Tagesdecken, Flickenteppiche, Gardinen usw. Dieses sehr heterogene Wäscheaufkommen hat einen differenzierten Maschinenpark zur Folge und bindet bei der Bearbeitung viele Ressourcen.
Unsere Wäscherei sorgt bereits seit 1905 für einen sicheren und zuverlässigen Wäscheservice im PZN.
Umweltfreundlicher und nachhaltiger Wäschereibetrieb
Energieeffizienz ist für Wäschereien ein wichtiges Thema. Die SGN verfügt über moderne, energieoptimierte Maschinen mit Wärme- und Wasser-Rückgewinnung. Außerdem werden die Maschinen zentral von einer computergesteuerten Dosieranlage mit Waschmitteln versorgt. Hinzu kommt, dass die Wäscherei über ein durchdachtes Energiekonzept verfügt. Ein erdgasbetriebener Dampfkessel steht direkt im Wäschereigebäude, um Leitungsverluste zu minimieren. Die Geräteaufstellung in der Wäscherei wurde unter Energiegesichtspunkten optimiert. Neue Fenster, die im Zuge von Modernisierungsmaßnahmen eingebaut wurden, verminderten zudem den Wärmedurchgang.
Die strengen hygienischen Vorgaben an die Bearbeitung von Krankenhauswäsche werden von der SGN kompromisslos eingehalten. Mit dem speziellen desinfizierenden Waschverfahren ist die saubere Wäsche keimfrei. Alle Tätigkeiten in der Wäscherei unterliegen einem strengen Hygienemanagement.
Zur Kontrolle des hohen Qualitätsstandards erfolgt zwei Mal im Jahr eine mikrobiologische Untersuchung durch ein unabhängiges Prüfinstitut. Des Weiteren bestätigt eine jährliche Überprüfung des Waschverfahrens die schonende Wäschepflege.
Auch externe Großkunden profitieren von der leistungsstarken SGN-Wäscherei (keine Leistungen für Privatpersonen). Wir bieten einen kompetenten und umfassenden Textilservice für Unternehmen aus dem sozialen Bereich (Kliniken, Heime, Werkstätten usw.) an, außerdem für Arztpraxen und Hotels.
Dabei können unsere Kunden zwischen verschiedenen Leistungsstufen bis hin zur kompletten Wäscheversorgung als Full-Service-Paket wählen. Neben dem Waschen und Finishen der Wäsche sind folgende Leistungen zubuchbar:
Für Patientinnen und Patienten, die zusätzlichen Komfort wünschen, steht am PZN eine eigene Station für Wahlleistungspatienten bereit. Die kompetenten und geschulten SGN-Servicedamen sorgen dort für einen gehobenen Hotel-Standard.
Gastronomie
Patientinnen und Patienten genießen eine umfangreiche und qualitativ hochwertige Auswahl bei Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Nachmittags wird Kaffee und Kuchen – auch für Besuchende – gereicht. Zur Selbstbedienung stehen eine Kaffeespezialitätenmaschine, Bio-Joghurts, Bio-Tees, verschiedene Kaltgetränke und ein attraktiver Obstkorb bereit.
Wäscheservice
Persönliche Wäsche nehmen die Servicedamen gerne entgegen.
Berichterstattungen über die Servicegesellschaft Nordbaden aus der Presse und anderen Medien finden Sie hier:
März 2023
Krankenhauskost besser als ihr Ruf: Küche am PZN setzt auf gutes Essen | RNF.de
Zum Videobeitrag auf RNF.de
März 2023
Intensiv: „Gute Krankenhauskost als Standard? Der Stellenwert von Ernährung in Kliniken auf dem Prüfstand“ | RNF.de
Zum Videobeitrag auf RNF.de
28.02.2024, Rhein-Neckar Zeitung
Landesweite Ernährungstage im PZN eröffnet
Außer-Haus-Verpflegung spielt wichtige Rolle. Zum Auftakt war Minister Peter Hauk in der Großküche des Psychiatrischen Zentrums Nordbadens (PZN) zu Gast.
Die Küche gehört zur Servicegesellschaft Nordbaden, einer Tochtergesellschaft des PZN.
Zum Artikel der RNZ
22. August 2019, Wieslocher Woche, Nussbaum-Verlag
„Betriebliches Gesundheitsmanagement zwischen Kochlöffeln“
In der SGN-Großküche wird seit Mai 2019 dreimal täglich geturnt – im Rahmen der aktiven Minipause.
Die GV-Betriebsleitung hat für die 80 Beschäftigten in der Großküche ein Präventionsangebot geschaffen, das sich ohne viel Aufwand in den Alltag integrieren lässt.
Mai 2019, gv-Praxis, Die Wirtschaftsfachzeitschrift für professionelle Gemeinschaftsgastronomie
„Leidenschaft fürs Gute“
GV-Betriebsleiter Bertold Kohm präsentiert das Konzept der SGN für Kitas und Schulen
Nachbericht zum 9. Internoga-Forum Schulcatering in Hamburg
Juni 2018, Fachzeitschrift gv-praxis
„Gegen billiges Abspeisen“
Denkwerkstatt_Kulinaristik_gv_praxis_06_2018-1
Im April 2018 lud die SGN zur 3. Denkwerkstatt Kulinaristik ein, um gemeinsam mit Vertreter_innen aus Praxis, Wissenschaft und Politik über die Frage „Kommerz statt gesunder Ernährung – Gemeinschaftsgastronomie ohne Genuss?“ zu diskutieren.
April 2018, Online-Portal www.food-service.de
„Gegen das billige Abspeisen in Schulen, Kliniken und Co“
Denkwerkstatt-Kulinaristik_food_service_26.04.18
Die SGN war im April 2018 Gastgeber der 3. Denkwerkstatt Kulinaristik.
Oktober 2017, Fachzeitschrift Verpflegungsmanagement
„Qualität und Service sprechen sich rum“
Reportage-Wiesloch_VerpflegungsManagement_10-2017
Die Reportage über die Servicegesellschaft Nordbaden gibt Einblicke in die umfassenden Betätigungsfelder der SGN.
Sie möchten unser Team verstärken und auch Service leben? Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen sicheren und spannenden Arbeitsplatz sowie attraktive Arbeitgeberleistungen.
Wir leben Service!
Kontaktieren Sie uns
Adresse
Heidelberger Straße 1a
69168 Wiesloch
Telefon
06222 55-0
E-Mail
info@sgn-wiesloch.de
Büroleitung/Assistentin: Isabella Weber, Telefon 06222 55-2003, E-Mail isabella.weber@pzn-Wiesloch.de