In der Pflegefachschule BZG Wiesloch, getragen vom Psychiatrischen Zentrum Nordbaden (PZN) und den GRN-Kliniken, erleben Auszubildende genau das hautnah. Ein innovatives Projekt bereitet den Nachwuchs optimal auf den Berufsalltag vor: Die Ausbildungsstation 2.0.
Seit 2024 übernehmen Auszubildende kurz vor ohrem Examen für fünf Wochen die pflegerische Leitung einer psychiatrischen Station – eine große Aufgabe, begleitet durch ein starkes Team. Nach einer einwöchigen Einarbeitung erhalten sie den „Stationsschlüssel“ und damit für jegliche Aufgaben von der Aufnahme, der Steuerung des Pflegeprozesses bis zur Entlassung der Patientinnen und Patienten. Unterstützt von Praxisanleitenden und examinierten Pflegekräften lernen sie, Entscheidungen zu treffen, Beziehungen zu gestalten und auch in schwierigen Momenten Hoffnung zu geben.
Dabei wird eines deutlich: Die jungen Pflegenden erhalten nicht nur Anleitung, sondern auch Vertrauen und Raum für Eigeninitiative. Genau dieser Freiraum motiviert und macht Mut, den anspruchsvollen Beruf mit Herz und Kompetenz zu leben. Die Patientinnen und Patienten schätzen den frischen Wind und erleben die Ausbildungsstation als persönliche Bereicherung.
Ein Patient brachte es auf den Punkt: „Danke, dass Sie für mich da waren und mich nicht aufgegeben haben, wo keiner mehr an mich geglaubt hat – nicht mal ich selbst.“
Ein Projekt, das zeigt: Die Pflege von morgen beginnt heute – mit engagierten Menschen, die Verantwortung übernehmen und ihren Beruf lieben.
Mehr Infos unter: www.pzn-jobs.de