1925 wurde das vom Land Baden erbaute Gebäude als sogenannte Simultankirche am PZN eingeweiht. Simultan, d.h., dass sowohl die evangelische als auch die katholische Kirche darin Gottesdienste feiert. Da ein ökumenischer Gottesdienst vor 100 Jahren noch nicht möglich war, fand ein festliches Konzert zur Einweihung statt. Noch heute zeugen zwei Eingänge und zwei Sakristeien von der damals strikten Trennung der beiden Kirchen. Inzwischen finden regelmäßig katholische, evangelische und ökumenische Gottesdienste statt. Ganz selbstverständlich sind auch die Gottesdienstbesucher*innen Menschen verschiedener Konfessionen und sogar Religionen. Hier feiern Menschen, die in der Klinik behandelt werden, gemeinsam mit Menschen aus den umliegenden Gemeinden. Im Petrus-Paulus-Gemeindebrief war unlängst zulesen: „Wer den Weg ins PZN findet und etwaige Berührungsängste ablegt, erlebt wahrhaft berührende Gottesdienste… selten wird so spürbar wie dort, dass unterschiedlichste Menschen miteinander in Christus verbunden sind.“
Ablauf
10.15 Uhr in der PZN-Kirche
Festlicher ökumenischer Gottesdienst
12.00 Uhr in der PZN-Festhalle
Kulinarisches aus der SGN-Küche
Unterhaltung
Clownin Lotta
Liederkellner Charly
Kirchenführungen
Bücherflohmarkt
Veranstalter
Klinikseelsorge des Psychiatrischen Zentrum Nordbaden
Die Seelsorgenden am PZN arbeiten als Team in ökumenischer Verbundenheit. Die Kirche Hl. Kreuz ist an den meisten Tagen ganztägig geöffnet und lädt alle Menschen ein hier zu beten, ein bisschen Ruhe zu finden oder eine Kerze zu entzünden.
Sollten Sie gerne Gottesdienst mitfeiern wollen, so heißt es auch für Sie: Alle sind eingeladen!
Sonntags 10.15 Uhr im Wechsel ev. und kath. Gottesdienst, mittwochs 18.00 Uhr katholischer Gottesdienst.