Stationäres Angebot im Bereich Psychosomatik
Im Krankenhaus Mosbach betreiben wir eine spezialisierte Station für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Für die vollstationäre Behandlung gibt es 18 Behandlungsplätze. Für Patienten mit komplexen Krankheitsverläufen besteht die Möglichkeit einer ambulanten und/oder tagesklinischen Weiterbehandlung. Unser psychosomatischer Konsiliardienst steht für die Neckar-Odenwald-Kliniken in Mosbach und Buchen zur Verfügung.
Behandelte Krankheitsbilder
Behandelte Krankheitsbilder
Neben der Therapie von Somatoformen Störungen, Depressiven Störungen, Angststörungen, Zwangsstörungen und Anpassungsstörungen ("Krisen") umfasst unser Behandlungsspektrum Störungen aus dem Kontext der Arbeitswelt ("Burn-out").
Behandlungsziele
Behandlungsziele
- Bewältigung akuter psychischer Krisen
- Symptomfreiheit bzw. Besserung und Stabilisierung der psychischen Erkrankung
- Umfassende medizinisch-psychiatrische Diagnostik
- Erhaltung und Stärkung vorhandener Fähigkeiten und sozialer Kontakte
- Förderung und Unterstützung bei der Wiedereingliederung in das berufliche Umfeld
Therapiebausteine
Therapiebausteine
- Bereichs- und Bezugspflege
- Einzel-, Gruppen- und Familientherapie
- Kognitive Verhaltenstherapie
- Tiefenpsychologisch orientierte Therapieverfahren
- Soziales Kompetenztraining
- Medikamentöse Therapie
Begleittherapien
Begleittherapien
- Biofeedback
- Lichttherapie
- Entspannungsverfahren (AT / PMR)
- Ergotherapie
- Aromatherapie
- Physikalische Therapie und Bewegungstherapie
- Sozialdienstliche Beratung und Begleitung
- Akupunktur
- Belastungserprobungen zu Hause
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Flyer der Psychosomatischen Station Mosbach