Informationen zu den Corona-Regelungen

    Aktuelle Besuchs- und Hygieneregelungen

    Die Testpflicht für Besucher entfällt ab 1.3.2023.
    Besucher*innen von Patient*innen müssen in Räumlichkeiten des PZN durchgehend und korrekt (also auch über die Nase) eine FFP2-Maske tragen und beim Betreten der Station die Hände desinfizieren.

    Im Rahmen des Infektionsschutzes können bereichs- und stationsbezogen andere Regelungen erforderlich werden, darüber setzt Sie selbstverständlich das jeweilige Stationsteam in Kenntnis.

    Krankenhausbereich

    Für die PZN-Kliniken für Allgemeinpsychiatrie, Suchttherapie/Entwöhnung, Alterspsychiatrie gelten folgende Besuchsregeln:

    • Stationäre Patientinnen und Patienten können nun auch von mehreren Personen gleichzeitig besucht werden. Aufgrund der Größe unserer Besucherzimmer und unter Einhaltung der Abstandsregelung (1,5 m), bitten wir darum, sich mit dem Pflegepersonal der Station hinsichtlich Anzahl der Besucher und Uhrzeit abzusprechen, sofern Sie keine Gelegenheit haben, unseren Patienten/unsere Patientin außerhalb der Station zu treffen. Der Besuch ist auch über 1 Stunde hinaus möglich.
    • Personen mit Covid19-verdächtigen Symptomen oder Personen die sich in Absonderung befinden (d.h. Personen in Quarantäne als Kontaktperson oder Personen in Isolierung nach eigenem positiven Test) können wir leider keinen Besuch ermöglichen.
    • Alle Besucher*innen müssen während des gesamten Besuchs auf Station des PZN konsequent eine FFP2-Maske tragen. Eine Befreiung davon, z.B. durch ein ärztliches Attest zur Maskenbefreiung, ist nicht möglich.
    • Weiterhin gilt das Abstandsgebot (1.5 Meter) sowie die Pflicht zur Händedesinfektion (AHA-Regeln).

     

    Klinik für Alterspsychiatrie

    • Vor Besuchen auf Stationen des Gerontopsychiatrischen Zentrums bitten wir die Besucher*innen, sich vorab montags bis freitags zwischen 8.00 Uhr und 12.00 Uhr (auch für das Wochenende) telefonisch beim Personal der jeweiligen Station anzumelden. 
    • Die Besuchszeiten sind täglich von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr.


    Psychiatrisches Wohnheim


    Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie

    Wir bitten im Interesse der Sicherheit aller um Ihr Verständnis!

    Aufnahmefragen
    In Anlehnung an die Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts und der zuständigen Gesundheitsämter werden Patient*innen vor der teilstationären bzw. stationären Aufnahme in unsere Einrichtungen in Wiesloch, Bruchsal, Mosbach, Schwetzingen und Weinheim befragt zu Husten, Fieber, Atemnot sowie ggfs. zu anderen Kriterien.

    Allgemein gilt für Menschen, die eine Ansteckung befürchten zunächst den telefonischen Kontakt zum Hausarzt/-ärztin oder zum Gesundheitsamt zu suchen.

    Im Umgang mit der SARS-CoV-2 Pandemie richtet sich das Psychiatrische Zentrum Nordbaden nach den Empfehlungen und Vorgaben der u.a. Stellen:

    Links zu den örtlichen Gesundheitsämtern:


    Zentralaufnahme
    Am Standort Wiesloch werden vorbeugenden Maßnahmen für die stationären Bereiche über die Zentralaufnahme bereitgestellt.

      Veranstaltungen
      Über die Veranstaltungen des PZN Wiesloch informieren wir Sie in der Rubrik "Termine". Über die Veranstaltungen, Seminare und Fortbildungen unseres Bildungsinstituts Akademie im Park informieren Sie sich bitte auf der Webseite der Akademie im Park.